Blog

Die digitale Transformation, verkürzte Innovationszyklen und der demografische Wandel zwingen Unternehmen zu einer radikalen Neubewertung ihrer Lern- und Entwicklungsstrategien. Traditionelle, formalisierte Trainingsprogramme stoßen an ihre Grenzen. Sie sind oft zu langsam, zu starr und zu weit vom tatsächlichen Arbeitsalltag entfernt, um die erforderliche organisationale Agilität zu gewährleisten.

Enterra | Competence Suite

Die Enterra | Competence Suite entwickelt sich weiter: Mit dem neuesten Update kommen sowohl verbesserte bestehende Features als auch neue Funktionen hinzu – darunter eine erweiterte Trennung von Klienten und Sites, die es ermöglicht, noch gezielter auf individuelle Anforderungen einzugehen. So wird jede Instanz der Plattform optimal an die Bedürfnisse einzelner Kunden und Nutzer angepasst.

Lehren und Lernen befinden sich im stetigen Wandel – getrieben von Digitalisierung und zunehmender Heterogenität in den Klassen. Lehrkräfte sind heute mehr denn je Lernbegleiter, Coaches und Moderatoren individueller Bildungsprozesse.

Personalarbeit in skill-basierten Unternehmen

Die Arbeitswelt durchläuft eine Phase tiefgreifender Veränderungen, die durch technologische Innovationen, Globalisierung und sich schnell wandelnde Marktbedingungen geprägt ist. Diese Dynamik stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, zeitnah das notwendige Wissen und die erforderlichen Fertigkeiten in der Belegschaft aufzubauen.

Frischer Look, neue Funktionen: Die Unternehmenswerkstatt Deutschland im neuen Design

Die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) präsentiert sich ab sofort in einem neuen, modernen Gewand. Mit dem Relaunch der Plattform durch Enterra wurde nicht nur das Design grundlegend überarbeitet, sondern auch die Benutzerführung verbessert, sodass die Plattform künftig noch einfacher und intuitiver zu bedienen ist.

Die Zukunft des Lernens: Sozial, kollaborativ, informell, digital, vernetzt, open!

In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt hat sich auch das Lernen grundlegend gewandelt. Klassische Bildungssysteme, die auf Frontalunterricht und starre Strukturen setzen, sind nicht mehr ausreichend, um den Anforderungen der modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Die Zukunft des Lernens ist sozial, kollaborativ, informell, digital, vernetzt und offen – und das aus gutem Grund.

Wie KI-Agenten die psychometrische Testung vollständig automatisieren: In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist die präzise Erfassung von Kompetenzen, Potenzialen und Persönlichkeitsmerkmalen entscheidender denn je. Psychometrische Testverfahren sind das Fundament einer objektiven und validen Eignungsdiagnostik. Doch ihre Entwicklung und Durchführung sind traditionell ein arbeits- und kostenintensiver Prozess.

KreaWolke: Kreativität und  Bildung an Grundschulen

Die Zusammenarbeit der KREA-Lernwolke GmbH und Enterra bietet Schulen eine intuitive, digitale Plattform, die kreatives Lernen und effektive Zusammenarbeit fördert. KREA bringt das pädagogische Konzept aus praktischem Betrieb an Schulen ein, während Enterra die technische Infrastruktur, den Support und die Weiterentwicklung sicherstellt. Diese Lösung erfüllt höchste Ansprüche an Sicherheit, Qualität und Datenschutz.

Gründen oder nicht? Der Online-Check

"Nicht reich muss man sein, sondern unabhängig." Dieses Bonmot der bereits verstorbenen Börsenkoryphäe André Kostolany bringt ungewollt das Ergebnis einer aktuellen Studie zum Thema "Persönlichkeit von Gründern/-innen" auf den Punkt. Mit einem neuen Persönlichkeitstest können Gründungsinteressierte ihre Eignung überprüfen. Doch wie aussagekräftig ist das Verfahren wirklich?