Transform Learning into Experience
Pilvien ist ein digitales Ökosystem für bildungsaffine Organisationen.
Mit Pilvien integrieren Sie neues Lernen und neues Arbeiten in Ihren Alltag und fördern nachhaltig Innovation in Ihrer Organisation.
Pilvien wächst mit Ihren Zielen sicher in Ihre Zukunft.

Ein Ökosystem für soziales, informelles und kollaboratives Lernen und Arbeiten
Gehen Sie den nächsten Schritt: Mit Pilvien machen Sie aus Ihrem Intranet ein nutzerzentriertes Lern-Ökosystem für personalisierte Lernerfahrungen mit der Sie Menschen und Inhalte vernetzen. So Lernen und Arbeiten diese effektiv zusammen und Sie können Ihre Prozesse und Geschäftsmodell integrieren.
Schaffen Sie eine einzigartige Learning Experience
Die digitale Lern- und Arbeitsumgebung für Ihre gesamte Organisation: wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen für die Zusammenarbeit und Kommunikation in bildungsaffinen Organisationen. Vertrauen Sie unserer jahrelange Erfahrung und über 500.000 Benutzer die mit unseren Lösungen lernen und arbeiten:
- Wir verwandeln Lernstrategien in echten Erfolg
- Motivieren Sie Ihre Nutzer durch eine optimale User Experience
- Vernetzen Sie alle Beteiligten in Ihrer Social Community
- Fördern Sie Kollaboration und Kooperation - intern und extern
- Gestalten Sie passgenaue Lern- und Arbeitsräume durch Vorlagen
- Vernetzen, kontextualisieren und personalisieren Sie Ihre Inhalte
- Ganzheitlicher Blick durch Beratung, Assessment und Analyse
- Integrieren Sie bestehende Kursangebote oder Softwaresysteme

Warum Sie sich für Pilvien entscheiden sollten
Lernerzentriertheit
Die Lernenden stehen im Mittelpunkt. Lehrende übernehmen die Rolle eines Lerncoach oder Community Manager.
Kompetenzorientierung

Legen Sie den Fokus auf Kompetenzentwicklung: individuelle Aufgaben werden definiert und Lösungsansätze entwickelt.
Selbstorganisiert

Indem die Lernenden Wissen selbst erstellen und teilen, fördern Sie soziales und informelles Lernen in der Community.
Praxisbezogene Inhalte
Lernbegleiter und Experten können passgenaue Inhalte zur Verfügung stellen und den Aufbau von Erfahrungswissen gezielt steuern.
Vernetztes Lernen

Durch Wissensnetzwerke haben Sie die Basis um das Potenzial des vernetzten und selbstorganisierten Lernens vollständig zu nutzen.
Lerncoaches einbinden
Die Qualität der Lernenerfolge jedes Einzelnen wird durch die aktive Einbindung von Lerncoaches und Experten verstärkt.
Lernerorientierte Administration

Lernende können ihre Kompetenz- und Lernprozesse selbst administrieren. So fördern Sie selbstorganisiertes Lernen.
Dynamisierung des Lernens
Die hohe Dynamik in der Gestaltung von individuellen Lernsettings ermöglicht es Ihnen nachhaltige Lernstrategien zu entwickeln.
Aktuelles

Startschuss für das Kompetenzportal Digitalisierung in der Verwaltung
Minister Dirk Schrödter gab heute den Startschuss für das Kompetenzportal FINDIG.sh. Verwaltungsmitarbeitende in Schleswig-Holstein bekommen die Möglichkeit, sich zu Weiterbildungen im Themenfeld Digitalisierung einen Überblick von Selbststudium bis Präsenzseminar zu verschaffen.
Weiterlesen … Startschuss für das Kompetenzportal Digitalisierung in der Verwaltung

Selbstständigkeit digital vorbereiten - von der Idee bis zur Finanzierung
Enterra entwickelt mit den IHKs und der Gründungswerkstatt Deutschland eine Schnittstelle zum Finanzierungsportal ermoeglicher.de der Deutschen Bürgschaftsbanken. Gründerinnen und Gründer können damit direkt in der Gründungswerkstatt Deutschland eine Finanzierungsanfrage an die Deutschen Bürgschaftsbanken übermitteln.
Weiterlesen … Selbstständigkeit digital vorbereiten - von der Idee bis zur Finanzierung

Erstes soziales Netzwerk für Gründer
Seit über 10 Jahren ist die Gründungswerkstatt Deutschland (GWD) ein digitaler Arbeitsplatz zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit. Bereits über 140.000 Gründer nutzen das Tool, um kollaborativ Gründungsvorhaben zu planen und sich mit Experten der IHKs, Handwerkskammern und regionalen Wirtschaftsförderungen auszutauschen.